Werdegang
1975 – 1985 POS in Karl-Marx-Stadt (Chemnitz)
1985 – 1988 Lehre zum Maschinist für Wärmekraftwerke (mit Abitur)
1988 Maschinist im Heizkraftwerk Chemnitz
1988 – 1990 Grundwehrdienst (15 Monate)
1990 Maschinist im Heizkraftwerk Chemnitz
1990 – 1993 Studium TU Dresden, Maschinenbau
1993 – 1994 Studium in Glasgow (UK)
1995 – 1996 Projektingenieur ESN EnergieSysteme GmbH Pirna
1996 – 2008 Wissenschaftlicher Mitarbeiter TU Dresden (Strömungsmechanik)
2010 – 2013 berufsbegleitendes Masterstudium, FHSV Meissen
seit 2008 Bürgermeister Stadt Dohna
Abschlüsse
1988 Abitur, Berufsausbildung
1994 Bachelor of Engineering (BEng)
1995 Dipl.-Ing. Maschinenbau (Angewandte Mechanik)
2004 Promotion zum Dr.-Ing. Maschinenbau
2013 Master of Science (MSc), Verwaltungsinformatik
Ämter/Funktionen
Sprecher der ErlebnisRegion Dresden
Vorsitzender des Zweckverbandes Wasserversorgung Pirna/Sebnitz
Finanzausschuss und Vertreterversammlung der Unfallkasse Sachsen
Schatzmeister im Kreisverband Sächsische Schweiz des SSG,
stellv. Mitglied im Europaausschuss des SSG Sachsen
kooptiert in den Vorstand des CDU Regionalverbandes Dohna/Müglitztal
Ehrenamtliches Engagement / Initiativen
seit 1995 Mitglied der Jungen Union/CDU
1999-2008 Stadtrat in Dohna, Vorsitzender Sozialausschuss Dohna
seit 2005 Jugendtrainer Volleyball (Chemie Dohna)
Volleyball, Bogensport 3D, Segeln, Laufen, Radfahren
Mitglied bei:
Verein Deutscher Ingenieure (VDI),
Sportverein Chemie Dohna (Volleyball), Sportverein Trebendorf (Tennis), MSV Meusegast,
Förderverein Pestalozzi-Gymnasium e.V., Feuerwehrförderverein Gorknitz e.V.,
Blütenfestverein Röhrsdorf e.V., Gut Gamig e.V.